Unsere persönlich zugeschnittenen Therapieprogramme sind sehr intensiv und kombinieren verschiedene Disziplinen, Wissen, Fachkenntnisse und Technologien:
Wir glauben fest an die Synergie zwischen Technologien, menschlichen Eingriffen und einem stimulierenden Umfeld.
Unsere Therapeuten setzen modernste Sensortechnologie ein, die sehr genaue Auswertungen ermöglicht, wodurch ein maßgeschneidertes Behandlungsprogramm für Ihre spezifischen Beschwerden entwickelt werden kann.
Wir behandeln Kinder und Erwachsene mit einer neurologischen oder
orthopädischen Störung oder Verletzung, gleich welcher Ursache.
Neurologische Einschränkungen
Orthopädische und sportbedingte Verletzungen
Bei unseren Behandlungen übt der Patient 1.000 Bewegungen pro Sitzung, das sind 20-mal mehr als bei einer herkömmlichen Therapie!
„Ich heiße Ilse, bin 53 Jahre alt und leide seit 31 Jahren an Multiple Sklerose. Ich habe TRAINM kontaktiert, als ich von der Krankheit erfahren habe. Der Unterschied, den ich bisher erlebt habe, besteht darin, dass die anderen Behandlungen nur darauf ausgerichtet waren, meinen Zustand zu stabilisieren. Dank Lokomat mache ich jetzt wirklich Fortschritte. Ich mache hauptsächlich eine roboterunterstützte Therapie, um mein Gangbild zu verbessern und merke, dass meine Spastik insgesamt um 80 Prozent abgenommen hat. Ich kann sogar einige Treppenstufen gehen, was ich schon lange nicht mehr konnte. Mir persönlich ist es für mein tägliches Wohlbefinden wichtig, dass ich wieder in der Lage bin, mich selbstständig im Bett zu drehen. Damit hat sich mein persönliches Wohlbefinden enorm gesteigert.“
Ilse, 53 years old
Multiple Sclerosis
Gitte, 22 years old
Cerebral Palsy
„Ich wurde mit Zerebralparese geboren und hoffe, dass ich eines Tages innerhalb des Hauses ohne fremde Hilfe herumlaufen kann. Ich habe ein Crowdfunding gestartet und so 6.000 Euro gesammelt, wodurch ich meine Behandlung bei TRAINM finanzieren konnte. Bevor ich hier mit einer Therapie anfing, war ich schon völlig erschöpft, wenn ich aus dem Schlafzimmer ins Badezimmer gegangen bin. Inzwischen kann ich eine Strecke von 200 Meter zurücklegen, ohne dass ich müde werde!“
Dezember 2017 – Juni 2018: Die Gehweite hat sich um 66 Prozent erhöht (von 671 m auf 1.114 m)
„Ich heiße Sem. Vor zwei Jahren hatte ich eine Gehirnblutung und habe mit einer Therapie bei TRAINM begonnen. Ich benutze den Roboter G-EO zum Laufen lernen. Ich trage immer noch eine Schiene, aber ich kann die Bewegung viel besser ausführen. Ich übe auch mit der betroffenen Hand. Anfangs konnte ich fast gar nichts mit der Hand machen, inzwischen kann ich Gegenstände greifen und hochheben. Ich hoffe, dass ich den linken Arm noch besser bewegen kann, damit ich die Schiene nicht mehr brauche.”
August 2017 – April 2018: Das Zeichnen eines Kreises verbesserte sich rheblich
(sowohl was die Genauigkeit anbelangt als auch die Geschwindigkeit der Ausführung).
Sem, 13 years old
Brain Haemorrhage
2009 wurde bei meinem damals vier Monate alten Sohn Gehirnlähmung (Zerebralparese) diagnostiziert. Seitdem besteht meine Mission darin, die Ergebnisse der angewandten Forschung in Labors, die sich der iederherstellung von Hirnfunktionen und der neuronalen Plastizität widmet, so weit wie möglich für die täglichen Anwendungen bei der Rehabilitation von Menschen mit einer neurologischen Störung oder Verletzung verfügbar zu machen. Das kombinierte Angebot an modernster Technologie, Wissen und Know-how bereichert das Rehabilitationsangebot erheblich und ermöglicht bestmögliche Ergebnisse.
TRAINM basiert auf den Mechanismen der neuronalen Plastizität. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass unser Gehirn und unsere Nervenstrukturen in der Lage sind, sich viele Jahre nach einer Verletzung oder Krankheit anzupassen. Durch intensive Behandlungsformen und die Anwendung neuester Technologien können wir die Bildung neuer erknüpfungen im Gehirn und in den Nerven derart stimulieren, dass die alten Funktionen der beschädigten Bereiche von diesen neuen Verknüpfungen übernommen werden. Dieser neue Ansatz bildet den Höhepunkt meiner Mission: TRAINM, ein neuer und effizienter Ansatz in der Neuro-rehabilitation.
TRAINM steht zur medizinischen Technologie, wie die Pharmaindustrie zu den Arzneimitteln steht: Einerseits konzentrieren wir uns auf die akademische Forschung und andererseits möchten wir den Patienten das bei dieser Forschung erworbene Wissen zur Verfügung stellen. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Kindern und Erwachsenen mit neurologischen Störungen zu helfen, indem wir ihnen sichere und effiziente Technologien wie Robotik, Neuromodulation, künstliche Intelligenz, NeuroGaming und Brain-Computer-Interface anbieten. So können wir optimaler auf die körperlichen, psychischen und kognitiven Fähigkeiten einwirken als mit anderen Rehabilitationsmethoden.
Nilofar Niazi
Gründer & CEO
Die Zerebralparese ist eine Kategorie von Bewegungsstörungen, die in der frühen Kindheit auftreten. Zu den Anzeichen und Symptomen zählen oft eine mangelhafte Koordination, steife oder schwache Muskeln sowie Zittern. Unter Umständen liegen Probleme mit der Sinneswahrnehmung, dem Seh- und Hörvermögen sowie dem Schlucken und Sprechen vor.
Das Ziel von TRAINM für die Behandlung der Zerebralparese besteht darin, die Unabhängigkeit und das soziale Engagement des Patienten durch einen disziplinübergreifenden und individualisierten Ansatz zu maximieren.
Bei einem Schlaganfall wird das Gehirn unzureichend mit Blut versorgt, wodurch Zellen absterben. Wir unterscheiden beim Schlaganfall zwei Haupttypen: ischämisch, aufgrund mangelhafter Durchblutung, und hämorrhagisch, aufgrund von Blutungen.
Bei der Rehabilitation von Schlaganfällen will TRAINM dem Patienten soweit wie möglich wieder zu einem normalen Leben verhelfen, indem die Alltagsfertigkeiten wiedererlangt und neu
Multiple Sklerose ist eine demyelinisierende Erkrankung, bei der das Myelin im Gehirn und Rückenmark beschädigt ist. Die Krankheit kommt in verschiedenen Formen vor, neue Symptome treten entweder in isolierten Anfällen (schubförmig) auf oder verstärken sich mit der Zeit (fortschreitend).
Bei der Rehabilitationstherapie für MS-Patienten will TRAINM nach einem Schub die Funktion wiederherstellen und einer Behinderung vorbeugen. Außerdem sollen sekundäre Komplikationen vermieden werden. Die Behandlungen sind intensiv, effektiv und haben keine negativen Nebenwirkungen.