Erworbene Hirnschädigung und Schädel-Hirn-Trauma

Eine erworbene Hirnschädigung wird durch Ereignisse nach der Geburt ausgelöst, wie bspw. ein Schädel-Hirn-Trauma (z. B. physisches Trauma aufgrund von Unfällen, tätlichen Angriffen, Neurochirurgie, Kopfverletzungen usw.) oder aber intern oder extern ausgelöste nichttraumatische Verletzungen (z. B. Schlaganfall, Hirntumore, Infektionen). Für chronische neurologische Defizite aufgrund einer erworbenen Hirnschädigung oder eines Schädel-Hirn-Traumas existiert keine bekannte Heilmethode. Die Behandlungen sollten schnellstmöglich einsetzen.

Mögliche neurologische Defizite sind u. a.: kognitiv (Amnesie, Aufmerksamkeitsstörungen usw.), physisch (z. B. Lähmung, Spastizität und Muskelschwäche), emotional (Depressionen, Probleme mit Selbstbeherrschung, Kontrolle von Wutimpulsen, Schwierigkeiten beim Lösen von Problemen usw.) oder Verhaltensstörungen, die zu dauerhaften oder vorübergehenden Funktionsänderungen führen.

TRAINM Impact

TRAINMs Ziel bei der Rehabilitation von erworbenen Hirnschädigungen und Schädel-Hirn-Traumata ist die weitestgehende Rückkehr zu einem normalen Leben, indem der Patient die Fertigkeiten des Alltags neu erwirbt bzw. neu erlernt. Außerdem sollen sekundäre Komplikationen vermieden werden. Zu unserem – zumeist disziplinübergreifenden – Rehabilitationsteam zählen Neurologen, Logopäden sowie Sprach-, Physio- und Kognitivtherapeuten. Die Rehabilitation sollte schnellstmöglich beginnen. Sie kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren dauern.

Erfahrungsberichte

Möchten Sie die Möglichkeiten unserer Behandlungen selbst entdecken? Kontaktieren Sie uns für ein Aufnahmegespräch.