
Schlaganfall
Bei einem Schlaganfall wird das Gehirn unzureichend mit Blut versorgt, wodurch Zellen absterben. Wir unterscheiden beim Schlaganfall zwei Haupttypen: ischämisch, aufgrund mangelhafter Durchblutung, und hämorrhagisch, aufgrund von Blutungen. Als Folge funktioniert ein Teil des Gehirns nicht mehr richtig. Mögliche Anzeichen und Symptome eines Schlaganfalls sind u. a. fehlende Bewegung und Wahrnehmung auf einer Seite des Körpers, Verständnis- oder Sprachprobleme oder der einseitige Sehverlust. Für chronische neurologische Defizite infolge eines Schlaganfalls gibt es keine bekannte Heilmethode. Die Behandlungen sollten nach einem Schlaganfall schnellstmöglich beginnen. Physiotherapie kann die Funktionsfähigkeit der Betroffenen verbessern.

TRAINM Impact
Bei der Rehabilitation von Schlaganfällen will TRAINM dem Patienten soweit wie möglich wieder zu einem normalen Leben verhelfen, indem die Alltagsfertigkeiten wiedererlangt und neu erlernt werden. Außerdem sollen sekundäre Komplikationen vermieden werden.
Beginnen sie ihre Genesung